Hefner-Alteneck-Grundschule und Hefner-Alteneck-Mittelschule
Hefner-Alteneck-Grundschule                undHefner-Alteneck-Mittelschule

Bei den Büchern gibt es verschiedene Themengebiete. Bitte achten Sie bei Ihrer Wahl darauf.

Themengebiet:

Agenda 21 und Ökoaudit

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Lokale Agenda 21- Zukunft braucht Beteiligung

Häusler u.a.

1999

A1

Global! Egal? Praxismappe Globales Lernen

Verlag an der Ruhr

1998

A2

Lokale Agenda 21 – Wald, Forstwirtschaft und Holz

TU München

2000

A3

Die umweltbewusste Gemeinde Bd. 1

Bayer. Staatsminist.

1996

A4

Die umweltbewusste Gemeinde Bd. 2

Bayer. Staatsminist.

1996

A5

Nachhaltige Entwicklung zum richtigen Umgang mit natürlichen Ressourcen

Schrödel, WWF

1997

A6

Raumschiff Erde – Zukunft unseres Planeten

Klein, Rüdiger

2000

A7

Öko-Audit an der Privaten Montessori Grund- und Hauptschule Wertingen

Montessori Förderv.

1998

A8

Umweltaudit an Schulen

Kultusministerium

1999

A9

Projekt Umwelterziehung

Akad. Dillingen

1999

A11

Das Bayrische Naturschutzgesetz

Bayer. Staatsmin.

1998

A10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Boden / Agrarthemen

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Lebensraum Boden

Faltermeier, R.

1996

B1

Die Regenwurmwerkstatt

Verlag an der Ruhr

1999

B2

Tiere im Kompost, Boden und morschen Bäumen                                       2x

Dittmann, Köster

1999

B3

Lernort Boden

ISB

2006

B4

Der Kompost – Materialsammlung

 

2005

B5

Der Boden

Distel e.V.

1996

B6

Boden, Luft und Wasser - Arbeitsheft

Hell

2000

B7

Geheimnisse der fruchtbaren Böden

Hennig, E.

2002

B8

Bodenfibel

Eisenhut, M.

1982

B9

Bodenfruchtbarkeit selbst erkennen

Markl, Hampl

1996

B10

Kiesgrube und Landschaft

Dingethal u.a.

1998

B11

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Schulgarten / Schulgelände

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Naturnahes Schulgelände

AuGaLa

1997

C1

Themenheft: Schulteich

Landesinstitut Schule

1987

C2

Themenheft: Pflanzen unter Folie oder Glas

Landesinstitut Schule

1987

C3

Der Schulgarten im Biologieunterricht der Hauptschule

Fendt, A.

1989

C4

Schulgarten in der Grundschule

Miethaner, A.

 

C5

Natur Erlebnis Räume

Pappler, Witt

2001

C6

Der kleine Küchengarten

Lohmann, M.

1990

C7

Ein Frühling für Schulgärten

Dax, Hader, Holl

1985

C8

Naturschutz beginnt im Garten

BUND

1987

C9

Neue Wege der Schulgeländegestaltung

Akad. Dillingen

1998

C10

Bauen und Basteln im Garten

Stevens, D.

1982

C11

Bausteine für eine ökologische Schule

Distel e.V.

 

C12

Schulgarten

ISB

1986

C13

Naturnahe Kleingärten

Bayer. Staatsminist.

 

C14

Die Kräuterspirale

Erckenbrecht, I.

2003

C15

Biologisch gärtnern vom Frühjahr bis zum Herbst

Corna-Werk

 

C16

Immerwährender Gartenkalender

Keil, G.

 

C17

Informationsbroschüre I - Honig

LWG

2010

C18

Anfängerkurs Bienenzucht  (Broschüre)

LWG

 

C19

Kompostieren – Alles klar

Umweltmin. Hessen

2001

C20

Schulgärten blühen auf (Brosch.)   15x

Bay. Reg.

2015

C21

 

 

 

 

Themengebiet: Luft / Lärm / Flechten / Luftgüte

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Lärm & Gesundheit

BZgA

2000

D1

Handys – Spaß, Nutzen, Risiko

Verlag Ruhr

2002

D2

Flechten erkennen – Luftgüte bestimmen                                                    5x

Kirschbaum, Wirth

1995

D3

Luftschadstoffe

Bayer. Staatsm.

1987

D4

Anleitung zur Flechtenkartierung

LBV / Tu was

 

D5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Wald / Bäume / Hecke

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Lebensraum Wald

Bayer.Akad. SLH-Päd.

1993

E1

Waldfacetten

Dt. Forstverein

1998

E2

Waldlernrallye

Verlag Ruhr

1995

E3

Walderlebnisspiele

Verlag Ruhr

1997

E4

Naturschutz im Unterricht

A. Toepfer -Akademie

1998

E5

Die Hecke

Distel

1996

E6

Lebensraum Hecke

Hubrich, Köhler

1986

E7

Natur um uns herum – Bäume und Wälder

Lassert, U.

1998

E8

Baumfest – ein bisschen anders

Distel

2003

E9

Von der Blüte zur Frucht                                                                            2x

Distel

1990

E10

Rund ums Heckenjahr

Domino

2004

E11

Physik in Wald und Flur

Wittmann, J.

1998

E12

Der Wald seine Bäume und Sträucher

Schutzgemeinsch. Dt. Wald

 

E13

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Wasser

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Wasserschule Unterfranken

Regierung Ufr.

2008

F1

Lernort Gewässer

Bayer. Staatsminist.

2000

F2

Projekt Wasser                                                                                              2x

Regierung Ufr.

2006

F3

Wasser – Umwelt - Mitwelt

Hoenecke, C.

1997

F4

Wasser erkunden und erfahren (Klassen 5 bis 7)

Verlag Ruhr

1990

F5

Grundwasser – Der unsichtbare Schatz                                                       3x

Bayer. LA Wasserwi.

2001

F6

Wasser erkunden und erfahren (Klassen 3 und 4)

Verlag Ruhr

2006

F7

Wasser erleben und erfahren (Klassen 1 und 2)

Verlag Ruhr

2006

F8

Lebensraum Wasser

Bayer Akad. SH-Päd.

1993

F9

Wasser – Quelle des Lebens

Duden

2006

F10

Expertikus – Wasser  (Klassen 3 und 4)

Finken Verlag

2007

F11

Wasserschule Unterfranken – Wasser erleben, Nachhaltigkeit lernen 2x

Regierung Ufr.

2007

F12

Trinkwasser für Unterfranken

Regierung Ufr.

2001

F13

Natur um uns herum – Das Wasser (Jg. 3-6)

Lassert, U.

1999

F14

Tiere in Bach und Fluss                                                                                2x

LfU

 

F15

Wasser – woher kommst du? (Brosch.)

LfU

2012

F17

Wasser, wie können wir dich schützen? (Brosch.)

LfU

2012

F18

Flüsse und Bäche – Lebensadern Bayerns

LfU

2003

F18

Grundwasser – unsichtbarer Schatz

LfU

2004

F19

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Artenkenntnis

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Tiere live

ANL

2010

G1

Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen                                                     2x

Fleischhauer, S.

2003

G2

Wildfrüchte, -gemüse, -kräuter erkennen, sammeln, genießen

Mayer, E.

2001

G3

Staunen vor der Natur

Lallinger, H.

1996

G4

Mehr Wissen durch Quizzen – Thema Tiere

Verlag Ruhr

2003

G5

Kinder lernen Vögel kennen (mit CD Vogelstimmen)

Ruge, Preuß

2006

G6

Gefährdete heimische Vögel (Folienmappe)

Sparkassen

1987/1997

G7

Früchte und Samen

Distel

1996

G8

Der Weinberg unter die Lupe genommen

LWG

 

G9

Wirbellose Tiere des Süßwasser

Wellinghorst, R.

 

G10

Die Grüne Uhr

Lucht, Spangenberg

1992

G11

Rote Liste der gefährdeten Tiere und Gefäßpflanzen Bayerns

Bayer. Staatsminist.

2005

G12

Heilpflanzen ganzheitlich betrachtet

BASP

1993

G13

Tierspuren und Fährten in Feld und Wald

Scheiba, Uhlenhaut

1995

G14

Bayern Tour Natur – Heilpflanzen                                                                 8x

Bayer. Staatsminist.

2002

G15

Wildbienen am Haus und im Garten                                                             3x

Umweltschutz BW

1997

G16

Vogeltips für jedermann                                                                                2x

Schulze, A.

1986

G17

Ants kleines Blumenbuch                                                                              2x

Verlag Ruhr

2006

G18

Die Arbeitsmappe zu Ants Blumenbuch                                                        2x

Verlag Ruhr

2006

G19

Wildfrüchte und Wildkräuter erkennen, sammeln und zubereiten

Schärf, G.

2003

G20

Schlangen

Marven, Harvey

1997

G21

Zwergkaninchen

Wegler, M.

1988

G22

Süßwassertiere – ein ökologisches Bestimmungsbuch

Schwab, H.

1995

G23

Artenschutz in Unterrichtsbeispielen

Hintermeier, H.

1996

G24

Schützen und leben lassen

Bayer. Staatsminist.

1996

G25

Schützen und blühen lassen                                                                         4x

Bayer. Staatsminist.

1997

G26

BLV Tier- und Pflanzenführer                                                                        3x

Eisenreich u.a.

2001

G27

Schulgartenkiste                                                                                            2x

Aktion Klima

2009

G28

Siebert – Lehrreiche Malbücher (16 verschiedene Themen)

Siebert

 

G29

Die ganze Welt der Kräuter

Gondrom

1990

G30

Der neue Kosmos Tier- und Pflanzenführer                                                  3x

Stichmann-Marny, U.

2000

G31

Tierstimmen im Wald

Kosmos

 

G32

Fischer machen Schule

Landesfischereiverb.

2010

G33

Die kleine Meise und ihre Freunde (mit Audio-CD)

Reichenstetter, F.

2008

G34

Der kleine Maulwurf und die Tiere unter der Erde (mit Audio-CD)

Reichenstetter, F.

2014

G35

Der kleine Frosch und seine Freunde (mit Audio-CD)

Reichenstetter, F.

2011

G36

Der kleine Fuchs und die Tiere im Wald (mit Audio-CD)

Reichenstetter, F.

2013

G37

So leben die kleinen Eichhörnchen (mit Audio-CD)

Reichenstetter, F.

2013

G38

Dier kleine Eule und die Tiere der Nacht (mit Audio-CD)

Reichenstetter, F.

2013

G39

Wie lebt die kleine Honigbiene? (mit Audio-CD)

Reichenstetter, F.

2014

G40

   à Igel und Marienkäfer unter „Wiese“

 

 

 

Biber in Bayern

Bay. LfU

2011

G41

Artenvielfalt im Biberrevier (Brosch.)                                                             2x

Bay. LfU

2011

G42

Fledermäuse – Lebensweise, Arten und Schutz (Brosch.)

Bay. LfU

 

G43

Fledermausquartiere an Gebäuden (Brosch.)

Bay. LfU

 

G44

Themengebiet: Naturbegegnung

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Abenteuer leiten – in Abenteuern lernen

Senninger, T.

2000

H1

Mein erstes großes Naturbuch

Wilkes, A.

1990

H2

Wir lernen Kräuter kennen und nutzen

Bergedorfer

 

H3

Spiele zum Thema Hecke

Materialsammlung

 

H4

Spurensuche/Naturerfahrung in Herbst und Winter

Tu was

2002

H5

Experimente mit Licht und Farben

Tu was

2003

H6

Das große Umweltbuch für Kinder

Farda, D.

1988

H7

Die große Ideen- und Projektekiste für Jugendliche

Verlag Ruhr

1999

H8

Umweltpädagogisches Handbuch

LNV BW

2008

H9

Die Umweltstunde – Materialsammlung zum Basteln

ALS-Verlag

 

H10

Raus ins Schulgelände, Band 1

RAK Schwaben

1998

H11 (1)-(2)

Raus in die Natur, Band 2

RAK Schwaben

2004

H12

Raus und lernen, Band 3

RAK Schwaben

2009

H13

Naturexperimente

Krekeler u.a.

1996

H14

Mit Kindern in der Natur

Witt, R.

2003

H15

Biologie im Freien

Kuhn u.a.

1986

H16

Umwelterziehung im Klassenzimmer

Pappler, M.

1999

H17

Umweltzentren – Umweltbildung für Kinder, Schüler und Jugendliche

Stiftung Umwelt

2000

H18

Mit Kindern die Natur erleben

Cornell, J.

1979

H19

Mit Kindern unsere Umwelt schützen

Krenzer, Edelkötter

1990

H20

Mit Freude die Natur erleben

Cornell, J.

1989

H21

Praktische Erlebnispädagogik

Reiners, A.

2000

H22

Mit Cornell die Natur erleben

Cornell, J.

1998

H23

Natur-Spielzeug

Stöcklin-Meier, S.

1999

H24

Umwelt Spielkarten

Ökotopia Verlag

 

H25

Natur erleben – Natur verstehen

Probst, Schilke

1999

H26

Werkstatt Pflanzenfarben

Arendt, H.

2010

H27

Die Reporterbande entdeckt Sonne, Mond und Sterne

BuMin. Bild. Forsch.

2003

H28

Es wächst, es wächst

Verlag Ruhr

1990

H29

Stoffe im Alltag

Klett Verlag

2003

H30

Spielekartei Umwelt

 

 

H31

Lernen von der Natur

ANL

2013

H32

Sehen und schätzen lernen

Bay. LfU

1999

H33

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Energie

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Energie sparen – Unterrichtshilfen Grundschule

Bundesmin. Wirtsch.

 

I1

Energie bewegt uns (Jg. 3 und 4)

BMW Group

2004

I2

Die Stromwerkstatt

Verlag Ruhr

2006

I3

Erneuerbare Energien

Bundesmin. Umwelt

2009

I4

Photovoltaik macht Schule                                                                            2x

Distel

2002

I5

Neu – neuer - erneuerbar

Bundesmin. Umwelt

2004

I6

Sanfte Energie

Claussen, C.

1997

I7

Erneuerbare Energien in Bayern

Bayer. Staatsmin.

2000

I8

Sonne erleben – Energie erfahren

Akad. Naturschutz

1998

I9

Energiewelt Wasserstoff

TÜV Süddeutschland

 

I10

Die Wolke – Filmheft und Materialien für den Unterricht

BUND

2006

I11

Kontexis Arbeitshefte 1-4

Bundesm. Bild. For.

2010

I12 a-d

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Nachhaltigkeit

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Natur- und Umweltkatastrophen – Menschengemacht?

Verlag Ruhr

2005

J1

Nachwachsende Rohstoffe

Fachagentur

 

J2

Unser ökologischer Fußabdruck

Wackernagel, Rees

1997

J3

Wasserstoff – Mobilität der Zukunft                                                               2x

BMW-Group

2001

J4

Biodiversität

Inwent

2000

J5

Terra – Arbeitsblätter Umwelt 5/6

Klett-Perthes

1996

J6

UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014

UNESCO

2008

J7

Kann ICH die Welt retten?                                                                            2x

Verlag Ruhr

2009

J8

Globale Entwicklung

ISB

2001

J9

Müll – Umwelt – Mitwelt

Cornelsen

1990

J10

Umwelt-Erkunden: Unser Müll

Auer Verlag

1993

J11

Einkaufen verändert die Welt                                                                        2x

Heusinger u.a.

2000

J12

Gefährdete Landschaft – Lebensräume auf der Roten List

Ringler, A.

1987

J13

Wie wollen wir leben? Kinder philosophieren über Nachhaltigkeit

oekom

2012

J14

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Klima

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Die kleinen Klima-Forscher

Lerch, Löwenberg

2009

K1

Klima

Buchal, Schönwiese

2010

K2

Aktion KlimaBuch

Bildungs-Cent e.V.

2010

K3

Die Wetterwerkstatt

Verlag Ruhr

2002

K4

Unter Palmen am Chiemsee?

Allianz Stiftung

2007

K5

Lernwerkstatt Klimawandel

Wertenbroch, W.

2007

K6

Wetterchaos und Klimawandel

Verlag Ruhr

2007

K7

Klimawandel und Klimaschutz

Schüppel, K.

2007

K8

Klimakatastrophe – Energie sparen!

Lanig u.a.

2007

K9

Klima                                                                                                             2x

Allianz Stiftung

2007

K10

Globaler Klimawandel

Diercke

2008

K11

Natur um uns herum – Das Wetter

Lassert, U.

1995

K12

Klimawandel – Was hab ich damit zu tun? (12-16 Jahre)                            2x

Verlag Ruhr

2008

K13

Prima Klima

Seiler Verlag

2007

K14

Lernwerkstatt Klimawandel

Wertenbroch, W.

2007

K15

Lernwerkstatt Erderwärmung

Wertenbroch, W.

2011

K16

Kleine Klimaschützer unterwegs (Brosch.)

KlimaBündnis

 

K17

Klimaschutz Bayern

Bay.Rg.

2013

K18

Diercke-Spezial „Globaler Klimawandel“                                                     23x

Westermann

2008

K19

Geolino extra: Das Wetter                                                                           27x

G+J

2007

K20

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Wiese

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Naturschutz im Unterricht – Erlebnisse in Wiese, Weide und Rasen

Akad. Naturschutz

1996

L1

… und morgen pflück ich Löwenzahn

Schneider, E.

2007

L2

Ökosystem Wiese

Tu was

2002

L3

Früchte und Samen

Distel

1996

L4

Die Wiese                                                                                                      2x

Distel

1996

L5  

Löwenzahn

Distel

2000

L6

Rucola, Bärlauch, Löwenzahn

Messerli, K.

2003

L7

Die Wiese erleben mit allen Sinnen

RAK Opf.

 

L8

Kinder lernen Tiere aus Feld und Wiese kennen

Jung, H.

2008

L9

Wiesenbewohner

Tu was

2004

L10

Leben auf der Wiese – Handreichung für den Unterricht

RAK Ufr.

 

L11

Wildkräuter und Wildfrüchte für die Küche

Scherf, G.

2010

L12

Der kleine Marienkäfer und die Tiere auf der Wiese (mit Audio-CD)

Reichenstetter, F.

2009

L13

Wie kleine Igel groß werden (mit Audio-CD)

Reichenstetter, F.

2012

L14

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Gentechnik

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Was ist Klonen?

Verlag Ruhr

2004

M1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: Ernährung

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Von fast vergessenen Gemüsen, Kräutern und Beeren

Buser, M., Koch, A.

20002

N1

schule.oekolandbau.de, Sekundarstufen I und II                                          2x

AED

2004

N2

Entdeckungen rund ums Getreide

Mertens, M.

2003

N3

Wege aus der Hungerkrise

Weltagrarbericht

2010

N4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Themengebiet: HSU / PCB - Unterrichtspraxis

 

Autor/Verlag/Hrsg.

Erscheinungs-

jahr

Kürzel

Der Fortbildner Bd. 1, Naturwissenschaften verstehen und anwenden

Klett Verlag

2005

O1

Der Fortbildner Bd. 2, Naturwissenschaften verstehen und anwenden

Klett Verlag

2005

O2

Stoffe im Alltag

Bömer u.a.

2003

O3

NAWIgator 5/6, Lehrerband

Klett Verlag

2005

O4

Profi von Anfang an – Experimentieren und entdecken wie ein Naturwissenschaftler

Verlag Ruhr

2002

O5

Biologie-Rallye , Lernspiel für die 6. Schulstufe

Sommergruber, G.

2003

O6

Umweltschutz, Umwelterziehung – Stundenbilder, Arbeitsblätter                 2x

Auer Verlag

1997

O7

Olli Ohrwurm und seine Freunde – Schule des Hörens für Kinder

Karst, K.

 

O8

Lebensraum Arktis

Verlag Ruhr

2007

O9

Computer, Internet & Co. im Biologieunterricht

Bickel-Sandkötter, S.

2003

O10

Hier finden Sie uns

Hefner-Alteneck-Grundschule

und

Hefner-Alteneck-Mittelschule

Bavariastraße 39

63743 Aschaffenburg

 

Telefon: 06021 443680

Fax: 06021 4436829

Druckversion | Sitemap
© Hefner-Alteneck-Schule