Hefner-Alteneck-Grund- und Mittelschule
Hefner-Alteneck-Grund- und Mittelschule
Hefner-Alteneck-Grund- und Mittelschule
Hefner-Alteneck-Grund- und Mittelschule

Schulleben Grund- und Mittelschule gemeinsam

Hefner goes hiking

Wir sagen Danke

Am vergangenen Freitag übergaben Herr Leiderer und Frau Fehlner zwei Hockeytore an unsere Schule.

Damit die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule davon profitieren, steht nun jeweils ein Tor auf dem Pausenhof der Grund- und der Mittelschule.

 

Wir bedanken uns herzlich für die Spende.

 

 

Und so sah der Umzug in der Hockstraße aus.....

Hefner Helau - Hefner Helau

Ab Mittwoch übernahmen die Narren und Narrhalesen das Zepter der Schule. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte kamen nach unterschiedlichen Motti verkleidet zum Unterricht.

Die Schülerinnen der 3. Klasse kamen am Donnerstag der Weiberfasching-Tradition nach und hatten sichtlich Spaß, ihrem Lehrer, Herrn Fischer-Petersohn, der als Harry zur Schule kam, die Krawatte abzuschneiden.

Am letzten Schultag zogen alle Klassen in einer Polonaise durchs Schulhaus und läuteten so die Ferien ein.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Faschingstage mit einem närrischen:

Hefner Helau - Hefner Helau

Offizielle Amtseinführung unserer neuen Rektorin Judith Haferbeck

Am Freitag, den 1. März, wurde unsere neue Rektorin, Judith Haferbeck, offiziell in ihr Amt eingeführt. Knapp hundert Gäste folgten der Einladung und genossen das abwechslungsreiche Programm, das die Lehrerinnen und Lehrer zusammengestellt hatten. Sowohl die Liedbeiträge der Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule als auch die des Kollegiums brachten zum Ausdruck, dass Frau Haferbeck gut angekommen ist und die Schulgemeinschaft die ersten Akzente der neuen Führung wertschätzen.

 

Frau Moritz-Steigerwald, zuständige Schulrätin, Frau Walter, Vertreterin der Stadt Aschaffenburg, Frau Harant, Personalratsvorsitzende, und Frau Gehrmann, Vorsitzende des Fördervereins, wünschten Frau Haferbeck das Beste für Ihre Amtszeit.

 

Frau Haferbeck betonte in ihrer Antrittsrede, dass die Arbeitseinstellung, die gute Zusammenarbeit und das Engagement des Kollegiums, der Mitarbeiterinnen des Offenen und des Gebundenen Ganztags und des Sekretariats sehr gute Voraussetzungen sind, die Hefner-Alteneck-Schule zu leiten.

Schwerpunkte ihrer Arbeit sieht die neue Rektorin im ganzheitlichen Lernen. Sie fordert die Lehrkräfte auf, den Schülerinnen und Schülern Raum für Bewegungspausen zu geben und so oft wie möglich, das Lernen in der Realität stattfinden zu lassen. So erleben die Schülerinnen und Schüler, wofür sie lernen.

Zudem legt Frau Haferbeck Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler der Hefner-Alteneck-Schule dazu befähigt werden, am demokratischen Staat teilzunehmen.

„Befähigen wir unsere Schülerinnen und Schüler zu Meinungsaustausch, Toleranz und Mehrheitsentscheid, erreichen wir, dass es an unserer Schule keine Ausgrenzung, keine Diskriminierung und keinen Hass gibt. Und gleichzeitig legen wir den Grundstein, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler zu der demokratischen Grundordnung bekennen und in der Lage sind und bereit sind, demokratisch zu handeln.“

We like to move it - Schulfest 2024

Bei bestem Frühlingswetter traf sich am Samstag, den 27. April die gesamte Schulgemeinschaft zu dem diesjährigen Schulfest. Die überraschend warmen Temperaturen, der langersehnte Sonnenschein und die angenehme Lounge-Musik, für die ein Schülervater professionell sorgte, begrüßten die Gäste und sorgten für eine sehr entspannte Atmosphäre.

 

Da das Fest dieses Jahr unter dem Motto „Bewegung“ stand, wollten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften gemeinsam aktiv werden, Spaß haben und sich einmal von einer anderen Seite kennen lernen.

Der Schwerpunkt wurde deshalb gesetzt, weil Bewegung eine zentrale Rolle im Leben spielt. Bewegung stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Gemeinschaft. Durch Bewegung kann man seine Grenzen erleben und neue Horizonte entdecken.

 

Die Lehrkräfte hatten im Vorfeld ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Aktivitäten zusammengestellt. Von sportlichen Wettbewerben über Tanzworkshops bis hin zur kreativen Gestaltung von Sportgeräten war alles dabei. Für jeden gab es etwas zu entdecken und zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß, die Bewegungsaufgaben der unterschiedlichen Stationen auszuprobieren. Der Besuch einer Aktivität wurde mit einem Stempel belohnt. Hatten die Sportlerinnen und Sportler fünf Stempel auf ihrer Laufkarte gesammelt, konnten sie am Ende der Veranstaltung an der Verlosung teilnehmen.

 

Damit Hunger und Durst in den Bewegungspausen gestillt werden konnte, hatte der Elternbeirat  ein reichhaltiges Buffet organsiert. Wir danken allen Eltern für die zahlreichen Kuchen- und Salatspenden und dem Elternbeirat für die perfekte Organisation.

 

Das Fest nahm seinen Höhepunkt, als sich alle Besucher im Pausenhof zu einem Flashmob trafen, auf den ein Workshop während des Schulfestes vorbereitet hatte. So kam es, dass Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte zusammen tanzten.

 

Hier finden Sie uns

Hefner-Alteneck-Grundschule

und

Hefner-Alteneck-Mittelschule

Bavariastraße 39

63743 Aschaffenburg

 

Telefon: 06021 443680

Fax: 06021 4436829

Druckversion | Sitemap
© Hefner-Alteneck-Schule