Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Mittwoch, den 29.11.2023, findet von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr unser erster Elternsprechtag statt. Die Klassenlehrkräfte der Klassen 1a, 2a, 3a, 4a treffen Sie in der Außenstelle Hockstraße an. Alle anderen Lehrkräfte warten in der Bavariastraße auf Sie.
In dieser Zeit haben Sie Gelegenheit, die Klassenlehrkraft Ihres Kindes zu sprechen.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie der Klassenleitung über schoolfox mitzuteilen, ob Sie ein Gespräch an diesem Abend wünschen bzw. ob Sie eine Fachlehrkraft sprechen möchten. (Die Sprechstunde der Fachlehrkraft findet in der Bavariastraße statt.) Manche Lehrkräfte bieten Ihnen auch an, dass Sie sich über schoolfox in ein vorgegebenes Zeitfenster eintragen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Elternsprechtage für jene Eltern gedacht sind, die aus beruflichen oder anderen wichtigen Gründen die wöchentlichen Sprechstunden der Lehrkräfte nicht wahr-nehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Judith Haferbeck
-Schulleiterin-
10. November 2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie wahrscheinlich schon aus der Presse erfahren haben, erreichte seit Mitte Oktober eine Welle von Droh-E-Mails viele Adressaten im gesamten Bundesgebiet. Auch Bombendrohungen gegenüber konkret
benannten Schulen waren darin enthalten. Auch wenn die Drohungen bis jetzt haltlos waren, nimmt die Polizei diese Drohungen immer ernst.
Für den Fall, dass eine solche Droh-E-Mail unsere Schule erreicht, haben wir Vorbereitungen getroffen. In diesem Fall werden wir sofort die Polizei verständigen und deren An-weisungen befolgen. Das
kann bedeuten, dass Schülerinnen und Schüler nicht in die Schule kommen dürfen und entweder nach Hause geschickt oder außerhalb betreut werden müssen.
Darüber hinaus werden wir mit unseren Schülerinnen und Schülern regelmäßig das Verhalten in einer Bedrohungssituation (kindgerecht) üben, wie es in unserem Sicherheitskonzept vorgesehen ist. Das
dient der Sicherheit und dem Sicherheitsgefühl aller Beteiligten.
Wir hoffen, dass wir nicht von einem Bedrohungsfall oder auch nur einer Droh-Mail betroffen sein werden.
Wir wollen aber gut vorbereitet sein und Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte über unsere Überlegungen informieren.
Gerne dürfen Sie bei Fragen dazu Ihre Klassenleitung oder Schulleitung kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Judith Haferbeck
-Schulleiterin-